Über die Zusammenhänge zwischen chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Ernährungsgewohnheiten
wird viel spekuliert. Klare Ernährungsempfehlungen fehlen aber bisher. In einer prospektiven
Studie konnte jetzt gezeigt werden, dass eine Fettsäure, die sich vor allem in Palm-
und Kokosölprodukten sowie Molkereierzeugnissen findet, das Rezidivrisiko bei Patienten
mit Colitis ulcerosa erhöht.